Loading...
Maxim Gorki Theatre
Maxim Gorki Theatre
Performance Stream

All Events

Feb 27, 2021

Special Events

Elizaveta Bam

  19:30 + 24 hours (UTC+1)

A young woman named Elizaveta Bam has locked herself in her room because she’s about to be arrested for a »heinous crime«. Her pursuers want to hand her over to the authorities, without being able to give her a single reason why.

The vague suspicion that this could unfurl into a realistic crime drama quickly vanishes into thin air. The situation turns upside down completely and the existential danger from the beginning transforms into a clownish game.

Together with the Exil Ensemble, Christian Weise investigates the ambiguity of one of the most important texts in the absurdist theatre canon: when the dominant ideology demands absolute uniformity, how can superficial chatter become a tool for criticism?

How to Watch:
The performance will stream on the platform „Dringeblieben“ and will be available for 24 hours starting on Feb 27 at 7:30 p.m. [In German with English subtitles]

This is a paid event. A regular ticket costs 5 €, a reduced ticket costs 3 €. If you want to show your solidarity with the struggling theater scene during the pandemic, you can also purchase the support ticket for 10 €. Registered users have the option to get free tickets (limited number available, infos will be sent via mail).

 

Die junge Elizaveta Bam hat sich in ihrem Zimmer eingesperrt, weil sie wegen eines »abscheulichen Verbrechens« verhaftet werden soll. Ihre beiden Verfolger wollen sie dem Gesetz ausliefern, ohne ihr einen Grund nennen zu können.

Die vage Vermutung, dass sich hier nun eine realistische Krimi-Tragödie entfalten könnte, löst sich schnell in Luft auf. Die Situation gerät völlig aus den Fugen und die zu Beginn existentielle Gefahr schlägt in ein clowneskes Spiel um.

Christian Weise befragt mit dem Exil Ensemble des Maxim Gorki Theaters einen der wichtigsten Texte des absurden Theaters auf seine Doppelbödigkeit: Wenn die herrschende Ideologie absolute Gleichförmigkeit verlangt, wie kann oberflächliches Geplapper zum Instrument der Kritik werden?

Ansehen:
Das Stück ist auf der Plattform „Dringeblieben“ ab dem 27.2., 19.30 Uhr, für 24 Stunden als Stream verfügbar. [Auf Deutsch mit englischen Untertiteln]

Dies ist eine kostenpflichtige Veranstaltung. Ein Einzelticket kostet 5 €, ein ermäßigtes Ticket kostet 3 €. Aus Solidarität mit der durch den Corona-Lockdown gebeutelten Theaterszene können Sie auch ein Supportticket zu 10 € erwerben. Registrierte TeilnehmerInnen haben die Option auf ein kostenloses Ticket (begrenztes Kontingent, Infos werden per Mail zugeschickt).

 

[Image Credits: © Ute Langkafel]

 

We use cookies to improve the usability of this webpage. You accept this by visiting the webpage.