Loading...
Maxim Gorki Theatre
Maxim Gorki Theatre
Livestream

All Events

Discussions

Feb 25, 2021

Berliner Korrespondenzen: Herta Müller in conversation with Svetlana Alexievich

  19:30-21:00 (UTC+1)
  Svetlana Alexievich, Herta Müller, Jens Bisky, Klaus Lederer, Andreas Görgen, Shermin Langhoff

Two of the most important authors of our times meet on stage in Berlin: Svetlana Alexievich and Herta Müller have both created unparalleled literature out of experiences of dictatorship, persecution and injustice. Both have continuously been looking for ways to give voice to those that are heard too rarely or those forgotten too frequently. During the Festival “Re:Writing the Future” they discuss how history can be re-written and how a praxis of resistance can give birth to a language of hope.

Moderated by: Jens Bisky / In German and Russian, with simultaneous English translation

Welcome addresses by Klaus Lederer (Senator for Culture and Europe, Berlin), Andreas Görgen (head of the Department of Culture and Communication at the Federal Foreign Office) and Shermin Langhoff (artistic director of Maxim Gorki Theatre, Berlin)

Svetlana Alexievich is a fellow of the Martin Roth-Initiative at the DAAD Artists-in-Berlin Program

How to watch:
You can watch a recording of this discussion on the Maxim Gorki Theatre’s YouTube channel. Click here for English, German and Russian versions.

Herta Müller im Dialog mit Swetlana Alexijewitsch

Zwei der bedeutendsten Schriftstellerinnen unserer Zeit begegnen sich in Berlin auf der Bühne: Swetlana Alexijewitsch und Herta Müller haben Diktatur, Verfolgung und Ungerechtigkeit erlebt und daraus einzigartige Literatur geformt. Beide suchen in ihrem Schaffen unablässig Wege, den Erfahrungen der zu selten Gehörten oder der zu oft Vergessenen eine Stimme zu verleihen. Im Festival „Re:Writing the Future“ sprechen sie darüber, wie Geschichte neu geschrieben werden kann und wie aus einer Praxis des Widerstands eine Sprache der Hoffnung wird.

Moderation: Jens Bisky / In deutscher und russischer Sprache, Simultandolmetschung ins Englische

Mit Begrüßung von Klaus Lederer (Senator für Kultur und Europa Berlin), Andreas Görgen (Leiter der Abteilung Kultur und Kommunikation im Auswärtigen Amt) und Shermin Langhoff (Intendantin des Maxim-Gorki-Theaters Berlin).

Swetlana Alexijewitsch ist Fellow der Martin Roth-Initiative beim Berliner Künstlerprogramm des DAAD.

Jetzt ansehen:
Eine Aufzeichnung des Gesprächs ist auf dem YouTube-Kanal des Maxim Gorki Theaters zu sehen – in deutscher, englischer und russischer Fassung.

 

Berliner Korrespondenzen Spezial ist eine Sonderausgabe in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Kultur und Europa des Landes Berlin. Die Reihe des Gorki Forum und der Allianz Kulturstiftung in Zusammenarbeit mit der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Auswärtigen Amt wird in der Spielzeit 2021 fortgesetzt.

 

[Image Credits, from left: Herta Müller/© Stephanie von Becker – Svetlana Alexievich/© Margarita Kabakowa]

We use cookies to improve the usability of this webpage. You accept this by visiting the webpage.